Ich wünsche Ihnen gute Erholung
„Ich wünsche Ihnen gute Erholung!“
Das ist hier für einmal wörtlich gemeint. Und das ist kein Wunsch, den ich auf Ihre nächsten Ferien oder Ihren Krankheitsurlaub münze. (mehr…)
„Ich wünsche Ihnen gute Erholung!“
Das ist hier für einmal wörtlich gemeint. Und das ist kein Wunsch, den ich auf Ihre nächsten Ferien oder Ihren Krankheitsurlaub münze. (mehr…)
Guten Tag. Zurück von den Ferien. Was auch immer Ferien für mich heisst. Auf jeden Fall habe ich mit meiner Frau einige wunderbare Skitage erlebt; wovon einer zu meinen schönsten Skitagen überhaupt zählt. Und das will was heissen nach rund 46 jähriger Praxis.
Erstaunt Sie das? Wo doch alle von der Wintersport-Krise reden – ganz besonders, wenn kaum Schnee liegt, wie jetzt.
Übrigens genau dazu habe ich in meinen Ferien einen Artikel geschrieben.
Und zu einigem anderen auch. Manches darunter für den Blog. Manches für den Werkplatz.
So sind eben meine Ferien. Ach ja: Auch zum Thema Orgasmus steht ein Beitrag.
Und natürlich ist Ski fahren stets der perfekte Anlass für Inspirationen zum Ski Fahren selbst bzw in meinem Fall zu 3×3 snow. So sind letzte Woche auch Texte für das Buch entstanden. Es soll ja kein reines Skibuch werden, wie ursprünglich geplant (die Verlage sind skeptisch bezüglich Absatzchancen!?), sondern eine Mischung der 3×3 snow Philosophie und Praxis mit dem 3×3 PowerSystem, mit Hilfe dessen das Erlernen der Grundtechnik jedes Lerngegenstandes in lediglich drei (einfachen!) Schritten möglich wird. So behauptet zumindest der Entwickler dieses Lernsystems. Was dieser Verrückte sonst noch behauptet – dabei würde er nie sagen, es seien Behauptungen! – können Sie auf dieser Website zuhauf nachlesen.
Aber als Erstes muss ich das Ganze mal ordnen.
CU later!
Was spricht gegen die Monogamie, was dafür?
Monogamie ist nicht naturgegeben. Für eine solch einschneidende Regel braucht es schon verdammt gute Gründe, um sie durchzusetzen, ohne Grossverlust an Kraft.
Lesen Sie mehr darüber im neuen Artikel für das Online-Magazin Werkplatz 2BD auf dieser Website!
Respekt Tagi!
Für deine aufschlussreiche Durchleuchtung der Frühkarrieren wichtiger öffentlicher Personen in der Schweiz. (Sonntagszeitung, 28.1.07).
Daniel Vasella als ehemaliger Maulwurf – so hiess die Jugendorganisation der Revolutionären Marxistischen Liga in den Mittelschulen! -, das hat mich tatsächlich überrascht.
Nun füge ich dem bei:
Auch ich war Mitglied der RML!
Sogar in zwei Sektionen gleichzeitig.
(Natürlich typisch für den Workaholic, der sich die Rechtfertigung für sein Leben in der breiten Anerkennung erhoffte. TOTALER REINFALL!)
Und ich kann bestätigen, dass das tatsächlich eine gute Kader- und Denkschulung war.
Das Studium lief zeitweise nebenbei.
Es war voll easy (würden meine Söhne das ausdrücken) – das sieht man doch am eben aufgeschalteten neuen Portrait oben rechts!
Natürlich habe ich für mein eigenes Coming-out nicht auf den Tagi gewartet. Bereits am 21. November des letzten Jahres schrieb ich hier über diese Periode meiner Geschichte.
Hiermit eröffne ich ein Fenster für weitere Coming-Outs.
Meldet euch, ihr Cracks, ihr Ehemaligen!
Mittlerweile wird mein Blog täglich von Hunderten von SPAMs überschwemmt.
Ich weiss nicht, ob es sich dabei um eine neue Offensive handelt, die alle mehr oder weniger betrifft, oder ob das mit der mittlerweile erreichten Bekanntheit oder auch bloss mit der Anzahl der Beiträge zu tun hat.
Jedenfalls tut es mir leid, wenn ich einen echten Kommentar versehentlich lösche.
Falls Ihr Kommentar nicht innert nützlicher Frist unter dem entsprechenden Artikel erscheint, empfehle ich Ihnen, Ihrem Recht zu kommentieren Nachachtung zu verschaffen, indem Sie diesen nochmals als Mail schicken.
PS: Wie ich früher schon erwähnte, plädiere ich für harte Konsequnezen bei Handlungen gegen die Grundregeln der menschlichen Gemeinschaften.
Für Spammer schlage ich folgende Strafe vor: Pro Eintrag, den sie weltweit auf einem Computer platzieren, werden sie zu einer Sekunde Fronarbeit – diesmal im Dienste der Gesellschaft! – verurteilt.
Das reicht locker mal für lebenslänglich. Eine Milliarde Einträge ergibt nämlich knapp 32 Jahre Fronarbeit…
Und wir wären in bälde frei von diese Belästigung.
Ich führe die Gedanken zur Lebensqualität bzw der Lebenskompetenz der Masse noch etwas weiter.
Die Masse ist, wie ich bereits sagte, unser Spiegel.
Andererseits dürfen wir mE durchaus differenzierte Levels von Lebensqualität zulassen bzw als angemessen bezeichnen. Eine heikle Aussage – ich weiss. (mehr…)
Ab und zu versetze ich mich selbst in einen gewissen Notstand, indem ich mich zwinge zu erklären, dass und weshalb unsere Lebensqualität auch in den reichen Ländern – und dort auch bei den Reichen und Gebildeten! – zu wünschen übrig lässt.
Das ist doch ganz und gar irreal (mehr…)