Lösungswahn?
Hat sich in den letzten Jahren aus der Lösungsorientierung ein waschechter Lösungswahn entwickelt?
Ruhe & Aktivität und ich – ein Stück persönliche Geschichte
Wissen oder Verstehen – welches bringt“s?
Über all der Aufregung ist mein wunderbarer Artikel über ‚Wissen und Verstehen‘ in den Hintergrund gedrängt worden. Das kann ich natürlich nicht zulassen. Also sei er hiermit wieder nach vorn gerückt. Und gleich noch erweitert.
Ist der Samichlaus nun ein Mann des Wissens oder des Verstehens?
Philosophische Erörterungen über diese zentrale Frage bitte am Kommentarschalter abgeben! (mehr…)
Verwirrend – paradox
Ein neuer Bekannter (ich habe ihn schon einmal hier erwähnt) hatte gestern zum ersten Mal Gelegenheit, meine Website zu besuchen. Heute, bei einem Treffen, kam er – wen wundert’s! – sofort darauf zu sprechen: „Das Foto im Banner oben, das bist nicht wirklich du! Ich habe einen ganz anderen Bernhard, (mehr…)
Biografisches
- * 1951 als Bernhard Brändli in Zürich, Schweiz
- 1972/73 Primarlehrer, Mitbegründer und Leiter der „Freien Volksschule im Kt. Zürich“ (grösseres Schulprojekt, nichtautoritäre Pädagogik).
- 1977 – 97 Psychotherapeut mit eigener Praxis in Zürich und Seminarleiter.
- ab 1997 Verabschiedung von den Konzepten der Psychotherapie und Eröffnung einer Schule für nachhaltige Persönlichkeitsbildung.
- ab 1999 Lancierung des BE Projekts, eine Verbindung von Firmen- und OrganisationsleiterInnen sowie Interessierten aus allen Sparten, die Ideen entwickeln, wie Erfolg sich mit höchster Lebensqualität verbinden lässt. Formulierung der BE Standards (BESt.).
- ab 1999 Gründung verschiedener Firmen.
- ab 2004 Entwicklung des Projekts „Generalunternehmung für die Software Mensch“. Definitive Umsetzung der ‚Lösungsfabrik‘ Sommer 2007.
- Lebt und arbeitet seit 38 Jahren mit seiner Frau Elsbeth zusammen. Gemeinsam 2 Söhne.
Veröffentlichungen:
- Schreibt seit 25 Jahren regelmässig Texte zu verschiedensten Themen.
- Seit 2003 ‚Werkplatz 2BD‘; monatlich erscheinendes Magazin mit Beiträgen von Bernhard Brändli-Dietwyler (2BD). Ab Januar 2007 im Internet, fortlaufend.
- Seit Dezember 2005 persönliche Website in Form eines Weblogs mit Texten von 2BD
Bücher :
- 1996 Gelöst & Dicht; Handbuch zur inneren und äusseren Sammlung („Yoga des Westens“)
- 2001 Handbuch für Primäres Lernen; 2. Aufl. 2002
- Aktuell verschiedene Bücher in Arbeit