Werkplatz 2BD: Gesellschaftliche Mythen III – hallo Orgasmus!

von 2b am 25. März 2007

Nummer drei in der Reihe ‚Gesellschaftliche Mythen‚.
Vor anderthalb Monaten versprochen.
Vorerst ersetzt durch einen andern Sex-Beitrag, der eigentlich daraus entstanden war.
Jetzt, wo mit Ehe und Scheidung – ja, auch beim Krieg! – Sex gerade so schön mitschwingt:
Nun doch noch und ganz ohne abgeliefert: Ein paar klärende Worte zum Orgasmus.

Werkplatz 2BD: Wieso macht Geld Sie unwillkürlich hart?

von 2b am 20. März 2007

Der Titel sagt es. Die Antwort auf diese Frage: „Wieso macht Geld Sie unwillkürlich hart?“ wird in diesem Artikel untersucht.
Er baut darauf, dass wenn Sie tiefe Regungen von sich selbst lernen zu verstehen, sich dadurch bereits etwas zum Guten bewegt.

Werkplatz 2BD: 3×3 Energy VI – die Bedeutung für die Zukunft

von 2b am 18. März 2007

Dieser Aufsatz beschliesst den Zyklus über 3×3 Energy.

Der Artikel geht der Frage nach:
Welche Bedeutung kann unser persönlicher Energielevel für die Zukunft unserer Gesellschaft haben?

Werkplatz 2BD: Tipp – die Artikel offline lesen

von 2b am 18. März 2007

Falls Sie einen Artikel des Online-Magazins auch offline verfügbar haben wollen – zB um ihn auf dem Sofa, im Bett oder im Zug lesen zu können – müssen Sie ihn bloss wie ein gewöhnliches Dokument markieren und in ein leeres Dokument Ihres Textverarbeitungsprogramms einfügen.

Falls Sie ihn ausdrucken wollen und allenfalls weitergeben, bitte ich Sie, zuerst unten meinen Namen hinzusetzen, damit der Autor des Artikels sichtbar ist.

Und ich nehme an, dass Sie bei einer allfälligen Weitergabe den Empfänger auch darauf aufmerksam machen, das Online-Magazin ‚Werkplatz 2BD‘ zu abonnieren und so regelmässig mit aufregenden Aufsätzen versorgt zu werden.

Werkplatz 2BD: Einheitskrankenkasse – oder wie wär’s mit einer Lösung?

von 2b am 12. März 2007

Im neuen Artikel für das Online-Magazin greife ich in die Debatte ein und entwickle einige konkrete Ableitungen.
Natürlich gegen den Strich, aber nützlich!

Werkplatz 2BD: Die Psychologie ist ein Auslaufmodell II

von 2b am 11. März 2007

Wie komme ich auf die verrückte Idee, die Psychologie als Auslaufmodell zu bezeichnen und vorzuschlagen, ein neues Modell zu etablieren?

Medizin und Psychologie zB sind beides eigentlich bloss Modelle, geschaffen, um die Wirklichkeit besser zu nutzen. Was müssen Modelle leisten? Und was leisten sie wirklich?

Und wie steht die Bilanz bezüglich anderer grosser Entwürfe (Modelle), die die Menschenwelt seit Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden prägen?
Lesen Sie dazu den neusten Artikel im Online-Magazin Werkplatz 2BD.

Abonnieren Sie den Werkplatz 2BD im Jahresabo und erhalten Sie mehrmals pro Woche aufregende Artikel zu heissen Themen wie Politik/Wirtschaft, Sexualität, Geld usw. Oder Sie erwerben einen einzelnen Artikel, den Sie gern lesen möchten.

Werkplatz 2BD: Wie viel Energie steckt im Denken?

von 2b am 6. März 2007

Jeder Mensch am richtigen Platz.

Wer eine Wahl treffen muss – zum Beispiel Mitarbeiter, Partner -, frage sich zuerst: „Wieviel Energie benötigt die Aufgabe für die ich die Wahl treffe?“
Benützen Sie dafür die Informationen aus den ‚Energieartikeln‘! Sie helfen Ihnen, die Wahl zutreffen, die Sie später nicht bereuen.

Im hier angekündigten Artikel geht es um den Zusammenhang von Denken und Energie und um eine der häufigsten Täuschungen bei der Einschätzung von Menschen.

Werkplatz 2BD: 3à—3 Energy V – schätzen Sie sich ein

von 2b am 4. März 2007

Nach all den Vorinformationen und einem ersten Selbsttest gilt es jetzt ernst. Schätzen Sie Ihren strukturell festgelegten Energielevel ein und Sie wissen einiges mehr über sich. In der Folge können Sie lernen, sich besser zu ‘handeln“.

Übrigens: Es gibt bald eine Lösung, um Ihren defintiven und lebenslang bestimmten Energielevel ebenso definitiv und lebenslang zu erhöhen: zuerst ein bisschen, dann mehr – und schliesslich viel mehr.

Erfahren Sie bald mehr über die neuen Workshops. Entwickelt vom Bioenergetiker der ersten Stunde, der sein Wissen während dreissig Jahren aktiv weiterentwickelte, bis er den Ort, wo unsere Energie seit unserer frühesten Kindheit gefangen ist, aufspürte. Nun galt es, einen Weg zu finden, die Fesseln eine um die andere zu lösen und die gefangene Energie wieder verfügbar zu machen. Und dieses Verfahren musste dem Anspruch genügen, einfach zu sein. Das Verfahren heisst Resourcing.

Das Energy-Rising ist ein wichtiger Teil des Resourcing, wurde aber zu eigenständigen Energy-Workshops weiterentwickelt. Jeder Energy-Workshop hat die Aufgabe, ein Stück der verloren geglaubten Energie wieder zu befreien.

RISE YOUR ENERGY – NOW AND FOREVER!

Weitere Informationen folgen!